Liebe Besucher,
Hier erfahrt ihr einiges über die Mitglieder, die einen großen Teil ihrer Freizeit für die ehrenamtliche Arbeit im Vereinsvorstand opfern.
Simon Resch kam 2021 zum Luftsportverein Osthofen. In seiner alten Heimat hatte er bereits den Segelflugschein erworben. Beim Luftsportverein setzte er noch die Ausbildung zum Motorseglerpiloten oben drauf. Bei der Jahreshauptversammlung im März 2024 wurde er zum neuen 2. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Bereits im darauffolgenden Jahr wurde der Vorstand neu aufgestellt und Simon Resch übernahm den Vorsitz des Vereins.
Philipp Graf-Tecklenburg ist seit 2008 aktiver Segelflieger und Motorseglerpilot im Luftsportverein Osthofen. Seit 2016 verstärkt er das Fluglehrerteam in beinden Bereichen. Über viele Jahre hat er die Jugendgruppe geleitet und war anschließend lange im erweiterten Vorstand als Segelflugreferent tätig. Seit März 2025 ist er nun zweiter Vorsitzender des Luftsportvereins Osthofen.
Herbert Wersching ist seit 1982 Mitglied des Luftsportvereins Osthofen. Über viele Jahre war er im erweiterten Vorstand als Segelflugreferent tätig. Seit 2002 begleitet er das Amt des Geschäftsführers.
Barbara Kilian kam 1990 als Flugschülerin zum Luftsportverein Osthofen. Seit einigen Jahren begleitete sie im erweiterten Vorstand das Amt der Pressereferentin. Die Pressemeldungen und Artikel für den Luftsportverein Osthofen werden trotz des neuen Amtes weiter von ihr verfasst. Seit 2000 war sie als 2. Vorsitzende im geschäftsführenden Vorstand des Vereins. Seit 2008 hat sie als Schatzmeisterin die Nachfolge von Günter Hermanns angetreten. Im März 2024 hat sie das Amt des Presserefernten an Bastian Huß übergeben.
Stephan Tecklenburg kam bereits als Jugendlicher im Jahr 2010 zum Luftsportverein Osthofen. Er Erwarb im Verein seinen Segelflugschein und erweiterte diesen noch mit dem Motorseglerschein. Im Motorsegelflug nimmt er gerne an entsprechenden Wettbewerben Teil, bei denen der Spaß am Fliegen in Vordergrund steht. Im März 2024 übernahm er das Amt des Motorseglerreferenten.
Jochen Baldauf-Seehaus übernahm im März 2025 das Amt des Segelflugreferenten. Er ist seit 2020 Vereinsmitglied und erwarb schnell die Segelflug und Motorseglerlizenz. Und ist ein begeisteter Segelflieger, der auch gerne auf Strecke geht. Technisch ist Jochen Baldauf-Seehaus sehr engagiert und versiert und somit gut geeignet für dieses Amt.
Julian Jung ist seit 2010 Segelflieger beim Luftsportverein Osthofen. Er hat hier sienen Schein erworben und engagiert sich stark bei der Werkstattarbeit. Während der Jahreshauptversammlung im März 2020 wurde er zum Technikreferenten gewählt.
Bastian Huß stieß im Jahr 2000 als Flugschüler zum Luftsportverein Osthofen. Inzwischen besitzt er seit vielen Jahren den Segelflugschein und begibt sich gerne auf große Streckenflüge im dezentralen Wettbewerb. Mit Ideen zu verschiedensten Vereinsevents trägt er maßgeblich zur Stärkung des Vereinslebens bei. Bei der Jahreshauptversammlung im März 2024 übernahm er nun das Amt des Pressreferenten. Bastian Huß war auch Hauptorganisator des Luftsportvereins Osthofen bei der Ausrichtung des Volleyballturniers der Luftsportjugend Rheinland-Pfalz.
Laura Wersching ist seit 2020 Mitglied des Luftsportvereins Osthofen. Im August 2023 legte sie die Prüfung für die Segelfluglizenz ab. 2023 wurde sie zur neuen Jugendleiterin gewählt. Die Ausbildung zum DOSB Jugendleiter hat sie inzwischen ebenfalls abgeschlossen.
Aktuelle Info
Jugendtreff: jeden Donnerstag 18 Uhr
Osterfluglager: 18.-27.2025
Sonnenwendfliegen: 21.6.2025
Sommerfluglager: 02.-10.08.2025
Ziellandewettbewerb 11.10.2025
Weihnachtsfeier: 13.12.2025